Coming soon … Impressionen von der Orienta

Hallo Ihr Lieben,

letztes Wochenende war wieder mal „Orienta“ in Hofheim am Taunus. Ich war dort und habe viele interessante Leute getroffen und ein paar auch vor mein Mikro bekommen. In ein paar Tagen wird der nächste Bellypod mit einem kleinen Zusammenschnitt von der „Orienta“ kommen. Da ich sehr viel Material zusammen bekommen habe, wird der Bellypod Nr. 6 wohl in mindestens zwei Teilen gesendet werden. Auf alle Fälle bin ich schon fleißig dabei die Interviews zu sichten, zu ordnen und zusammen zu stellen.

Liebe Grüße

Chiara Naurelen

BellyPod #5: Zu Besuch in Nadya’s Nähstube

Hallo Ihr Lieben,

zu allererst möchte ich mich für die Kommentare bedanken und die vielen Zugriffe zu meinem letzten Podcast – DANKE SCHÖN!!! Und bitte, weiter so!

Ja, und für den Bellypod Nr. 5 war ich zu Gast bei Nadya von „Nadya’s Nähtipps“ einer Webseite, die viele Tänzerinnen gut kennen und sehr zu schätzen wissen. Für die Neulinge, die dort gerne mal stöbern wollen – hier der Link:

„Nadya’s Nähtipps“

Leider wird Nadya aufhören uns mit den schönen Kostümen zu versorgen. Aber keine Sorge, die Seite wird weiter bestehen bleiben. Da sie ihren reichhaltigen Fundus an Nähzubehör jetzt auflöst, habe ich dies zum Anlass genommen, ihr einen Besuch abzustatten.

Die Musik in diesem Podcast stammt von der CD „Dum Tak“, erhältlich beim Bundesverband für Orientalischen Tanz e.V. Diese ist natürlich wieder gemafrei! Hier der Link zum BVOT:

„BVOT“

Und nächstes Wochenende ist „Orienta“-Wochenende. Da freue ich mich schon sehr drauf. Ich werde mit meinem Mikro am Sonntag die Messe unsicher machen und hoffe auf viele schöne Interviews. Außerdem werde ich mit einem Teil meiner Gruppe „Atesh Azhar“ auch im Rahmenprogramm am Sonntag zu sehen sein. Hier noch der Linke zur „Orienta“:

„Orienta“

So, das war’s für dieses Mal. Vielleicht sehe ich ja die eine oder andere (oder auch den einen oder anderen) auf der „Orienta“. Tschüss!!

Cihangir kommt nach Frankfurt

Hier eine kleine Info, die mir gerade eben reingeflattert ist:

Cihangir gibt am 06./07. Oktober Workshops im Studio Orienta. Es sind noch Plätze frei! Wer mal die Gelegenheit wahrnehmen möchte von diesem Ausnahmekünstler zu lernen, der sollte sich das nicht entgehen lassen.

Hier der Link zu den Infos:

BellyPod #4: Bauchtanz-Geschichten mit Reyhan

Hallo an alle Bellypod-Zuhörer,

Ausgabe Nr. 4 ist da! Diesmal mit einem kleinen Überraschungs-Interview, in dem zur Abwechslung mal meine Wenigkeit interviewt wurde. „hr4“ hatte mich vor dem Mikro. Es war eine wirklich gute Erfahrung mal einem Profi bei der Arbeit zuhören und zusehen zu können. Und zum „hr“ geht es hier lang – www.hr-online.de

Im zweiten Teil meines Podcasts habe ich eine der großen Tänzerinnen in Deutschland besucht – Reyhan aus Frankfurt. Sie eröffnet hiermit die Rubrik „Tänzerinnenportrait“ im Bellypod. Das Gespräch mit Reyhan war so interessant, dass ich mich entschieden habe es im Ganzen zu senden. Und ehrlich gesagt, ich hätte ihr noch wesentlich länger zuhören können 🙂

Reyhan Seward aus Frankfurt, Foto: fotohyna

Für weitere Infos empfehle ich einen Besuch auf Reyhans Webseite: www.reyhan.de oder auch auf der Seite: www.bauchtanzschule-frankfurt.de, Reyhans Studio Orienta. Das das Studio den gleichen Namen hat, wie die Messe „Orienta“ hat auch einen Grund, der den meisten bekannt sein dürfte – Reyhan war Mitgründerin der Messe, die uns jedes Jahr im Spätherbst mit vielen schönen Dingen für den orientalischen Tanz versorgt. Allerdings hat sich Reyhan in den letzten Jahren aus der Organisation derselben verabschiedet. Danke, Reyhan für die unendlich viele Zeit, die du in die Orienta gesteckt hattest!! Hier noch der Link: Orienta

Die Musik in diesem Podcast stammt von dem Musiker Bassam Ayoub, der in Wiesbaden lebt und arbeitet: www.ayoub-music.de. Die Musik ist gemafrei.

Zum Schluss noch für die Leseratten:

„Kunst als Sport“: Bastet

„Bauchtänzer in Berlin“: Spiegel Artikel

Und jetzt sind wir mal wieder am Ende angelangt. Ich hoffe, es hat euch gefallen. Über Kommentare würde ich mich sehr freuen. Zurzeit mache ich diesen Podcast ins Blaue hinein. Durch die geringe Zahl an Kommentaren kann ich nicht einschätzen, ob der Podcast gut ankommt, oder ich ihn doch lieber einstampfen soll. Also – bitte seid so gut und hinterlasst einen Kommentar!! Auch konstruktive Kritik ist mir willkommen. Schließlich will ich ja besser werden 🙂

1001 Grüße

Chiara Naurelen

Coming soon – der Podcast Nr. 4 ist in Arbeit

In ein paar Tagen geht der nächste Podcast online. Diesmal mit einem Tänzerinnen-Portrait – Reyhan aus Frankfurt hat sich meinem Mikrofon gestellt und mir jede Menge Einblicke in ihr tänzerisches Leben gegeben.

Außerdem gibt es ein kleines Interview mit mir und zwei meiner Tanzfrauen zu hören. „hr4“ war bei mir und hat uns, also meine Frauen und mich, zum Thema „OT und Gesundheit“ interviewt. Von dem fast einstündigen Material, was aufgezeichnet wurde, blieb dann ein knapp 3,5minütiger Beitrag übrig, der dann am 14.09.12 auf Sendung ging. Ich habe es aufgezeichnet und möchte es euch nicht vorenthalten.

Bis bald

eure Chiara Naurelen

BellyPod #3: Crowdfunding

Hallo, Salam Aleikoum und Merhaba,

da ist er nun – der Bellypod Nr. 3. Diesmal mit einem Thema, das es so noch nicht wirklich in Deutschland für den Bereich Bauchtanz gegeben hat. Mellany Amar hat sich an Crowdfunding für ihre Show „Drei Rosen“ im November gewagt. Ich wünsche ihr viel Erfolg!!

 

Der Link zur Crowdfunding Seite des Projekts:

http://www.startnext.de/drei-rosen

Und ein YouTube Video zum Showprojekt

Very Cairo!

Die Musik, die diese Sendung begleitet stammt von der CD „Very Cairo! Vol.1“. Ludmilla und Monika vom Zentrum für orientalischen Tanz in München haben vor einigen Jahren eine Serie von vier CDs produziert, die komplett gemafrei ist! Viel Spaß dabei.

Die CD’s könnt ihr hier bekommen:

www.tanz-zentrum.de

www.bv-orienttanz.de

Dann wünsche ich Euch noch viel Spaß mit dem Bellypod Nr. 3 und hoffe darauf, viele Kommentare zu bekommen!

Bis zum nächsten Mal

Eure

Chiara Naurelen

 

 

Nach dem Urlaub ist vor dem nächsten Podcast !

Hallo Bellypod Freunde,

nach meinem wohlverdienten Urlaub mit meiner Familie widme ich mich nun der Planung der 3. Bellypod Episode. Ich werde Mellany Amar in ihrem Tanzstudio „OT-pur“ in Frankfurt besuchen und mit ihr über ein neues Projekt sprechen, was sie in Arbeit hat. Ich freue mich schon darauf.

Der Bellypod ist übrigens jetzt auch über I-Tunes zu finden, was mich besonders freut.

Was jetzt noch etwas fehlt, ist das Salz in der Suppe jedes Podcasters. Sozusagen die Belohnung für die Mühe. Zwar macht mir das Erstellen der Podcast Episoden riesigen  Spaß, aber ohne die Diskussion mit den Hörern bzw. den konstruktiven Kritiken ist es nur halb so schön.

Also habt keine Scheu: Hinterlasst mir Eure Kommentare! Schreibt mir eine e-mail! Wie hat Euch die Folge gefallen? Welche Themen würden Euch noch interessieren? Habt Ihr eventuell selber etwas, was Ihr gerne im Podcast vorstellen wollt?

Bis dann

Chiara Naurelen

BellyPod #2: Bollywood mit Chandni

Nun ist es also soweit. Der zweite BellyPod ist da, diesmal zum Thema Bollywood. Ihr hört einen kleinen Live-Mitschnitt von der Bollywood-AG der Tänzerin Chandni an der Carlo-Mierendorff-Grundschule in Griesheim. Diese AG besteht aus zwei Gruppen zu je 12 Schüler/innen im Alter zwischen 6 und 10 Jahren.

Im Anschluss gibt es ein Interview mit Chandni. Ich traf Chandi (alias Karen Schäfer) bei einem leckeren Frühstück in ihrer guten Stube. Es ist schon faszinierend sich mit diesem indischen Energiebündel zu unterhalten. Sie war in Indien als Bühnentänzerin und Choreographie-Assistentin von Afzal Khan sowie als Co-Choreographin von Star-Choreographin Saroj Khan ein Teil von Bollywood. Sie erzählt uns ein wenig über ihren Werdegang und von der Arbeit mit den Kindern.

Chandni’s Homepage: http://chandni.eu/

Danach noch ein kleiner Buchtipp von mir:

Und die Musik war diesmal auch wieder von Hindustani Beat System: http://www.myspace.com/hindustanibeatsystem und ist gemafrei.

Ich hoffe, es gefällt Euch wieder. Über viele Kommentare würde ich mich riesig freuen!

Schöne Sommerferien!!!

1001 Grüße

Chiara Naurelen

Danke schön!!

Hallo an alle,

über die tolle Resonanz auf meinen ersten Podcast habe ich mich sehr gefreut. Das zeigt mir, dass ich auf einem guten Weg bin. Außerdem motiviert mich das, die nächste Ausgabe ein wenig zu beschleunigen. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack:

In der zweiten Ausgabe besuche ich die Bollywood-AG an der Carlo-Mierendorff-Schule in Griesheim. Außerdem werde ich Chandni, eine in Deutschland lebende Bollywood-Tänzerin, in einem Interview vorstellen. Weiterhin gibt es eine Buchrezension. Und natürlich wieder gemafreie (!!!) Musik.

Bis dahin 1001 Grüße

Chiara Naurelen

BellyPod #1: Khaleegi mit NadiYa

Es ist soweit … Der erste BellyPod ist da !

Für den ersten BellyPod interviewte ich NadiYa zum Thema Khaleegi, dem vergessenen Folkloretanz. Das Interview fand in Frankfurt im Tanzstudio „OT-pur“ von Mellany Amar statt. Ich bitte die Nebengeräusche daher zu entschuldigen.

Das Bild zeigt NadiYa mit einem Baladi bei der Tanzshow „Oasenzauber“ im April 2012 in Darmstadt-Arheilgen (Foto von Ralf Jedamzik).

Anbei ein paar Links zur Sendung:

Ich hoffe, der erste BellyPod gefällt Euch und freue mich auf viele konstruktive Kommentare. Die Musik der Sendung ist übrigens gemafrei.

1001 Grüße

Chiara Naurelen